PROJEKTSERVICE Schwan spendet fünf Schafe für PROJECT TOGO

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich PROJEKTSERVICE Schwan aktiv im freiwilligen Klimaschutz indem sich das Unternehmen durch die Frankfurter Klimaschutzagentur natureOffice zertifizieren ließ. Mit dieser Zertifizierung ermöglicht PROJEKTSERVICE Schwan ihren Kunden Printprodukte klimaneutral herstellen zu lassen. Das bedeutet, dass alle Emissionen, die bei der Herstellung eines Druckobjektes entstehen, an anderer Stelle eingespart werden. Im Besonderen engagiert sich PROJEKTSERVICE Schwan hier im Klimaschutzprojekt PROJECT TOGO, einem mit dem Gold-Standard zertifizierten Aufforstungsprojekt in Westafrika.
Das besondere an diesem Projekt ist, dass über die eigentliche Aufforstung einer 1000 ha großen Naturwaldfläche hinaus, die die CO2- Kompensationen sicherstellt, besonders großes Augenmerk auf weitere soziale Co-Benefits aus den Bereichen Energie, Wasser, Gesundheit, Bildung und Soziales geachtet wird.
Holger Schwan im Gespräch mit natureOffice: „Wir finden es wichtig und richtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Das fördert die Motivation der Pflege und die Identifikation mit dem zu unterstützenden Objekt bzw. Projekt. Und aktuell können wir sehen, dass Klimaschutz nicht an irgendwelchen Grenzen halt macht.“
An einem dieser Projekte, dem Schafzuchtprogramm für bäuerliche Familien, beteiligt sich die PROJEKTSERVICE Schwan und spendete fünf Schafe. Mit diesem Programm, dem Aufbau einer bäuerlichen Herde im Familienverbund erlernen die Menschen, die in der Region leben und in das Klimaschutzprojekt involviert sind, den fachgerechten Umgang mit Tieren und die wichtigsten Eigenschaften für eine erfolgreiche Weiterzucht. natureOffice begleitet das Programm vor Ort und stellt eine veterinärmedizinische Begleitung des Zuchtprogramms sicher. Damit werden die Familien in die Lage versetzt ein Zusatzeinkommen zu erwirtschaften und sich eine Grundversorgung an Fleisch zu sichern.